2 ½ Jahre, nachdem sich der Arbeitskreis ÖkoFaire Gemeinde gegründet hat, bekam er nun am 10. März die Auszeichnung „ökofaire Gemeinde“ der Nordkirche in einem feierlichen Gottesdienst übergeben.
Die Mitglieder des Arbeitskreises, die Pastorin Inga von Gehren, das Kirchengemeinderatsmitglied Michaela Herbst und die beiden Ehrenamtlichen Jürgen Klinz und Brigitte Varchmin freuen sich sehr darüber. Ist es doch eine Bestätigung ihrer Arbeit!
Aber die Arbeit geht weiter – nun kommen die aufwändigeren Maßnahmen an die Reihe, wie z.B. das Einsparen von Heizungs- und Stromkosten, um nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch, um damit den CO2-Ausstoß zu verringern. Die kommenden Maßnahmen werden auch helfen, die erforderlichen Energieeinsparungen zu erreichen, die laut Klimaschutzplan der Nordkirche 2022 – 2027 von den Gemeinden erbracht werden müssen.
Hier finden Sie die Auflistung aller Maßnahmen, zu deren Umsetzung sich die Gemeinde verpflichtet hat:
Handout Maßnahmen ÖfG
Wenn Sie mehr über die Aktion der Nordkirche „ÖkoFaire Gemeinde“ erfahren wollen, klicken Sie bitte hier:
Ökofaire Gemeinde .
Wenn Sie mehr über den Klimaschutzplan erfahren möchten, klicken Sie bitte hier:
https://nordkirche-klimaportal.de/media/klimaziel/pdf/2022-klimaschutzplan-2022-27-nordkirche.pdf