Ernte-Projekt der Trinitatisgemeinde
Im Spätsommer/Herbst 2025 wollen wir Mitglieder der Trinitatisgemeinde und andere Bewohner*innen des Stadtteils in einem generationen-übergreifenden Ernte- und Fundraisingprojekt zusammen bringen:
Da es in Elmschenhagen viele große Gärten mit altem Obstbaumbestand gibt und ältere Menschen es oft schwer haben, das viele Obst zu ernten, wollen wir sie zusammenbringen mit jüngeren Elmschenhagener*innen, wie mit Jugendlichen der Konfi- und Teamergruppen, dem Jugendtreff Elmschenhagen, Schulklassen oder der Jugendfeuerwehr, die bei der Ernte helfen und das Obst verarbeiten wollen.
So vernetzen wir Stadtteilgruppen, Schulen und Kirchengemeinde und wirken der Lebensmittelverschwendung entgegen, indem wir verhindern, dass das Obst verdirbt. Bei einem abschließenden Erntefest danken wir für den Erntesegen und verkaufen die Produkte zugunsten des Erhalts der Kirche.
Menschen, die diese Idee unterstützen wollen, können das bereits jetzt tun, mit ihren Voten für das Projekt:
Die Trinitatisgemeinde hat bei der Zeitschrift Chrismon einen Antrag auf Förderung gestellt, um den Transport, die Verarbeitung und Konservierung des Obstes und die nötige Öffentlichkeitsarbeit finanzieren zu können.
Wir haben dann eine Chance, die Förderung zu bekommen, wenn möglichst viele Menschen dieses Projekt mit ihrer Stimme unterstützen:
In einer ersten Phase können Unterstützer*innen in der Zeit vom 11. März bis 1. April täglich (insgesamt also 22 Mal) unter folgendem Link ihre Stimme für unser Obstprojekt abgeben: https://chrismongemeinde.de/projekte/67ae2e2993b32c83ef189030?utm_source